Alarm ELW Gruppe

Datum: 13. Januar 2023 um 13:45 Uhr
Alarmierungsart: Funkmeldeempfänger
Einsatzart: Feuer
Einsatzort: Dammer Straße, Hunteburg
Fahrzeuge: ELW
Weitere Kräfte: Drehleitereinheit Damme, FF Herringhausen, FF Hunteburg


Einsatzbericht:

Am Donnerstagmittag wurde die ELW Gruppe zu einem Brand auf einem Gewerbebetrieb im Einsatzgebiet der Feuerwehr Hunteburg gerufen. Dort war ein Radlader angefangen zu brennen. Der Radlader wurde abgelöscht, die Brandstelle mit der Wärmebildkamera kontrolliert und die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben.

Bei Alarm fährt die ELW Gruppe in der Gemeinde Bohmte bei festgelegten Einsatzlagen mit, um die lokale  Einsatzleitung als mobiles Büro bei den Aufgaben wie z.B. Dokumentation und Funkverkehr zu unterstützen. Dazu stehen verschiedene Funk- und Kommunikationsmittel sowie ein PC Arbeitsplatz zur Verfügung.

Es ist so geregelt, dass der ELW durch die Mitglieder der Feuerwehr Bohmte mit zur jeweiligen Einsatzstelle gebracht wird und dann durch die Mitglieder der ELW Gruppe in Betrieb genommen wird. Die ELW Gruppe setzt sich bunt aus Mitgliedern der 3 Gemeindefeuerwehren der Gemeinde Bohmte zusammen. Das hat den Vorteil, dass die Feuerwehr, auf deren Einsatzgebiet der Einsatz stattfindet und deswegen deren Kräfte in der Abarbeitung des Einsatzes gebunden sind, durch die nachrückenden Kräfte der beiden anderen Feuerwehren unterstützt werden können.

Text und Fotos: Feuerwehr Bohmte

Diese Diashow benötigt JavaScript.